CHARITY

SWISS GARRISON - NON PROFIT ORGANISATION

 

Die SWISS GARRISON ist eine rein gemeinnützige Organisation. Kein einziges Mitglied verdient Geld mit seinem Engagement in der SWISS GARRISON. Alle Einnahmen, Gagen, Verkaufserlöse oder sonstige Zuwendungen werden am Ende jedes Jahres gespendet.

SPENDENPARTNER 2025

Um die Erlöse möglichst breit zu streuen, wählt die SWISS GARRISON jedes Jahr einen neuen Spendenpartner aus. 2025 gehen die Spenden an die Stiftung Pro UKBB.

Sprich: Wenn Sie die SWISS GARRISON für ihren geschäftlichen oder privaten Anlass engagieren, unterstützen Sie mit der Gage die Stiftung Pro UKBB:

Die fünf Schwerpunkte, für die sich die Stiftung einsetzt:

Optimal versorgt.

Sich aufgehoben fühlen, in besten Händen zu sein, dieses Gefühl stellt sich ein, wenn die jungen Patienten optimal versorgt sind. Beste Voraussetzungen für einen schnellen Heilungsprozess.

Sich spielerisch wohlfühlen.

Ein Tag im Spital kann sehr lange werden – für die jungen Patienten, ihre Geschwister, Eltern und Freunde. Richten wir Spielzimmer, Elternaufenthaltsräume und vieles andere so ein, dass sich alle wohlfühlen. Um für Geschwisterkinder die Zeit so kurzweilig wie möglich zu gestalten, unterstützt die Stiftung zum Beispiel den Hort «Villa Kunterbunt».

Individuell therapiert.

Ergänzende Therapieleistungen können den Heilungsprozess entscheidend unterstützen – auch wenn sie nicht über das Krankenversicherungsgesetz (KVG) und die gemeinwirtschaftlichen Leistungen (GWL) abgedeckt sind. «UKBB tanzt» ist hierfür ein ungewöhnliches und ausgezeichnetes Beispiel.

Mit modernsten Geräten bestmöglich behandelt.

Damit das UKBB auch in Zukunft eine Vorreiterrolle in der technischen Ausstattung übernimmt, unterstützt die Stiftung Pro UKBB die Finanzierung modernster Geräte für die Diagnostik, Therapie und Forschung.

Mehr Lebensqualität durch Forschung und Entwicklung.

Die Grundlage für eine optimale Behandlung der Kinder und Jugendlichen liegt darin, sich nicht nur auf bestehende Ansätze zu verlassen. Die Stiftung Pro UKBB engagiert sich deshalb in der Förderung ausgewählter Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass das UKBB auch in Zukunft diesem hohen Anspruch gerecht wird.

Im Rahmen unserer Ressourcen und in Ergänzung zu weiteren Bereichen unseres Stiftungszwecks konzentrieren wir uns auf die Unterstützung klinischer Forschungsprojekte, die neue und ergänzende Behandlungsansätze untersuchen. Ziel dieser Projekte ist es, Ängste zu lindern und/oder Traumata bei den Kindern und Jugendlichen zu vermeiden. Beispiele hierfür sind Ansätze wie spielerische Ablenkung während der Behandlung, ergänzende Therapieformen, oder innovative Forschungsarbeiten, die darauf abzielen, Schmerzen zu reduzieren oder gar den Medikamentenbedarf zu minimieren.

Durch diese patientennahen Projekte möchten wir den Aufenthalt der Kinder und Jugendlichen im UKBB so angenehm wie möglich gestalten und direkt zum Wohlergehen beitragen.

BILDERGALLERIE